GAK 1902 Aktuelles
News / Dieter Demmelmair / Samstag 24.05.2025

Wahre Schönheit kommt von innen

Der GAK erreicht in Tirol ein 1:1 – und bleibt in der Bundesliga!

Ganz klar: Schönheitspreis hat das Match gegen den WSG Tirol keinen verdient. Aber, wir wissen ja: Wahre Schönheit kommt von innen. Und innen, ja, da haben wir jede Menge Schönheit zu bieten!

Wunderschön ist es etwa, dass so viele GAK-Fans am Freitag den weiten Weg nach Innsbruck antraten und die Mannschaft so aufopferungsvoll unterstützten. An dieser Stelle wurde es ja schon etliche Male geschrieben: Unsere Kurve, unsere Fans, sie sind längst reif für die Meistergruppe.

Wunderschön ist es, dass es Dominik Frieser war, der mit seinem ersten Treffer im GAK-Dress den Weg zum Klassenerhalt ebnete. Ein Roter durch und durch, eng verbunden mit den Fans.

Wunderschön ist es, dass Marco Perchtold in seinen letzten Minuten als GAK-Spieler (und überhaupt als Spieler) den Klassenerhalt feiern durfte. Mit der Kapitänsbinde am Arm.

Wunderschön ist es, dass davor Lukas Graf diese Binde trug. Man kann es nicht oft genug betonen: Der „Luki“ kam in der Oberliga zu uns. IN DER OBERLIGA!!! Wie viel ihm unser GAK, sein GAK, bedeutet, zeigte er auch beim Interview nach dem Match.

Wunderschön ist es, wenn man sieht, wie Christoph Nicht nach dem Match vor der Kurve gestrahlt hat, wie sehr er den Moment genoss. Der „Nichti“ ist seit der Winterpause nur noch 3. Tormann – andere wären da mega-grantig. Auch das ein Zeichen, wie intakt diese Mannschaft ist.

Wunderschön ist es, wenn man bei Trainings zusieht, wie sehr sich Jakob Meierhofer ins Zeug wirft. Wie sehr jeder mitzieht, auch wenn er weiß, dass er im nächsten Match wohl nicht in der Startelf – oder vielleicht gar nicht im Kader – steht.

Wunderschön ist es, wenn man sieht, dass Ferdinand Feldhofer bei jedem Spiel so richtig brennt für unser Team. Und dass alles eintraf, was er bei seiner Vorstellung sagte. „Der GAK steckt in einer herausfordernden Periode, die Vision des Vereins stimmt mit meiner persönlichen Zielsetzung überein. Wir müssen nun alle Kräfte im Verein bündeln und für die letzten zehn Spiele geschlossen auftreten. Die Mannschaft braucht die volle Unterstützung und das Vertrauen von jedem Einzelnen. Ich bin überzeugt, dass wir es schaffen – es bedarf viel Leidenschaft und Einsatz. Ich freue mich auf die gemeinsame Arbeit mit den Spielern und allen Angestellten!“

Wunderschön ist es, dass wir nächste Saison dort bleiben, wo wir hingehören, um Benni Rosenbergers Posting nach dem Match zu zitieren.

Schönheit erstrahlt in hellem Licht, und wo Licht ist, ist auch Schatten. Wir werden uns von einigen Spielern verabschieden müssen. Das ist nicht schön. Aber dafür ist es umso schöner, wenn man sieht, dass auch jene, die wieder gehen, sich riesig über den Klassenerhalt freuten.

Es war wunderschön, Euch in unserem Dress spielen zu sehen. Wir werden euch ewig dafür dankbar sein, dass wir diesen schönsten aller Sätze auch nächstes Jahr wieder als Bundesligist und voller Stolz und Leidenschaft rausschreien dürfen:

WE ARE GAK!

DER GRAZER STADTKLUB - gegründet 18.08.1902