Am Dienstagvormittag lud der GAK zur Auftaktpressekonferenz für die Saison 2025/26 und empfing zahlreiche Medienvertreter:innen.
Nachdem das alljährliche Mediengespräch beim letzten Mal am Floß in der Mur stattfand, wurde diesmal ein anderes Fortbewegungsmittel verwendet. Mit der ältesten funktionierenden Straßenbahn des Tramway Museums in der Mariatroster Remise fuhren Spieler:innen und Verantwortliche in den Schauplatz ein. Der Triebwagen 22 wurde 1899 erbaut und ist somit sogar um drei Jahre älter als unser Verein!
Tobias Koch und Marie Haiden führten die mit GAK-Elementen geschmückte Tram in den neuen Trikots an ihre Endstation. Am Vorplatz der Remise wartete bereits Stadionsprecher Mathias Pascottini auf die einkehrende Straßenbahn und empfing Didi Elsneg, Ferdinand Feldhofer, Jasmin Pistotnik, Matthias Dielacher und Daniel Maderner zum Gespräch. Im Anschluss stellten sich die Gesprächspartner:innen sowie Lukas Kokail und Tino Wawra den Fragen der Journalisten, ehe die Pressekonferenz in gemütlichem Rahmen bei Speis und Trank ausgeklungen wurde.
Ein großer Dank gebührt auch dem Tramway Museum Graz, das sowohl die Inbetriebnahme der ältesten funktionierenden Straßenbahn als auch den Vorplatz für die Pressekonferenz bereitstellte!