Nach 8 Jahren in Rot-Weiß verabschiedeten wir uns dieses Wochenende von Markus Hasler!
Die Geschichte unseres Neustarts nach dem Konkurs wurde bereits oft erzählt. Sei es der Neustart in der 1. Klasse unserer KM1 oder die Gründung der GAK Juniors zur Aufrechterhaltung des Spielbetriebs unserer Jugendteams - eine Maßnahme, die letztes Jahr ihren zwischenzeitlichen Höhepunkt erreichte, als wir den Akademie-Status des ÖFB zurückbekamen!
Einer der maßgeblich an diesem Höhepunkt beteiligt war, verlässt nun leider unseren Verein. Die Rede ist von Markus Hasler!
Im Sommer 2015 aus Murfeld gekommen, übernahm Markus die damalige U13 der GAK Juniors. Nach sehr erfolgreicher Arbeit in diesem Altersbereich gab es dann im Jahr 2017 die „Beförderung“ zum Nachwuchsleiter der GAK Juniors. Eine Rolle, die er bis zum 31.08. dieses Jahres innehielt. Zusätzlich übernahm er zum Start unseres Akademiebetriebs die administrative Leitung dieser.
Wo wir gerade beim Thema Akademie sind. Wie bereits erwähnt erhielten wir im Juni 2022 unseren Akademie-Status nach 12 Jahren zurück. Ein Status, der in Österreich als das höchste Gütesiegel für die Nachwuchsarbeit steht! Die Grundlage dafür wurde damals bei den GAK Juniors gelegt - mit und unter Markus.
Bereits früh nach der Aufnahme des Spielbetriebs wurde sich um professionelle Strukturen im Nachwuchsbereich gekümmert. Ein Akademie-Light-System wurde installiert, um jungen Spielerinnen und Spielern nicht nur das Nachmittagstraining am Platz zu ermöglichen, sondern auch Strukturen rundherum zu gestalten. Verschiedene Schulkooperationen wurden geschlossen, Frühtrainingseinheiten angeboten, sowie zusätzliches Mental- und Athletiktraining angeboten - ein Punkt, der besonders dem gelernten Sportwissenschaftler Markus am Herzen lag. Neben den Strukturen wurde auch früh eine feste Spiel- und Ausbildungsphilosophie für den Nachwuchsbereich festgelegt - welche unter anderem auch zum Thema der Masterarbeit von Markus Hasler wurde. Neben dem Masterabschluss bewirkte die Philosophie aber vor allem auf dem Platz so einiges.
In den acht Jahren, die Markus bei unserem GAK verbrachte, tat sich also einiges, und auch wenn der ÖFB-Akademie, vor allem langfristig, das wohl wichtigste Projekt von Markus Hasler gewesen sein wird, so darf man auf keinen Fall seinen Einfluss in und rund um Weinzödl vergessen. Unzählige Spieler schafften während seiner Zeit den Sprung in die Kampfmannschaften des GAK oder konnten das Interesse anderer namhafter Klubs wecken und Einsätze in den Profiligen in Europa, ja sogar Minuten in der Champions League sammeln. Dazu kamen auch viele Einberufungen in verschiedene U-Nationalsteams, sowie Einsätze in den A-Teams dieser.
Doch nicht nur diese Spieler begleitete er auf ihrem Weg. Im steirischen Unterhaus tummeln sich viele ehemalige GAK Jugendspieler, die dort Woche für Woche ihre Leistung auf dem Platz abrufen und zumindest indirekt die GAK Identität nach außen tragen.
Dass Ausbildung nicht nur bei Spielern, sondern auch bei Trainern eine große Rolle spielt, versteht sich eigentlich von selbst - war für Markus Hasler aber immer ein immens wichtiger Punkt in der Nachwuchsleistung. Genauso wie bei den Spielern schaffte er es auch hier, Talente zu erkennen und zu fördern. Die zwischenmenschliche Basis stand dabei immer im Vordergrund und erreichte bei den unter der Woche stattfindenden Trainerkicks regelmäßig ihren Höhepunkt - zwar sind diese sportlich nicht der Rede wert, dafür aber umso mehr auf persönlicher Ebene - Stichwort GAK-Familie.
Aufgrund all dieser Punkte fällt es uns alles andere als leicht, nach nun 8 Jahren Abschied von Markus Hasler nehmen zu müssen, der den Verein aus persönlichen Gründen verlässt. Markus, vielen Dank für deinen Einsatz für den Verein in den letzten Jahren! Ohne dich wäre der GAK bestimmt nicht der selbe, wie er es heute ist. Kein Geld der Welt und keine Geste wäre groß genug, um deine unzählbaren Stunden, die du in die Entwicklung unseres Vereins gesteckt hast, zu begleichen. Wir wünschen dir für deine Zukunft alles Gute und hoffen, dich regelmäßig in Weinzödl begrüßen zu dürfen!