Am Freitag ist es also so weit: Erstmals seit der Neugründung geht unser GAK 1902 in ein letztes Saisonmatch, ohne bereits als Meister festzustehen. Vorab gleich: Egal, wie dieses Match endet – für echte Fans endet die Liebe zu ihrem Klub nie.
Wir wollen euch gar nicht mit sportlichen Fakten zum Match quälen. Denn es ist ohnehin klar: Unsere Jungs sind topmotiviert, und wollen dieses Match gewinnen. Die Gegner von der SU Rebenland sind dies ebenfalls und wollen das verhindern.
Deswegen beschränken wir uns in diesem Vorbericht auf all das, was abseits des Platzes passieren wird – und das ist viel!
Das Match ist ja seit Dienstag ausverkauft, um allen GAK-Fans, die keine Karten bekommen haben, die Chance zu geben, ebenfalls live mitzufiebern, wird es einen Livestream geben. Die bewegten Bilder vom Match kommen vom Team der „Kleinen Zeitung", ihr könnt das Match kostenlos auf deren Homepage oder auf unserer Facebookseite sehen! Übrigens: Wer eine Dauerkarte hat, erspart sich den Ärger, ein ausverkauftes Match nicht miterleben zu können ...
Stichwort Karten: Für dieses Match gibt es zwar keine mehr, ihr könnt aber am Freitag Tickets für unser Freundschaftsspiel gegen den 1. FC Köln am 9. Juli kaufen!
Es wird nach dem Match eine Feier geben – wir feiern den Saisonabschluss auf jeden Fall. Und hoffentlich auch den Meistertitel! Für musikalische und kulinarische Umrahmung ist natürlich gesorgt!
Sollten wir Meister werden, habt ihr nach dem Match die Möglichkeit, euch mit allen vier Meisterpokalen des GAK 1902 fotografieren zu lassen. Unser Sportredaktionsteam organisiert das und wird einen „Trophy Table" am Spielfeld aufbauen. Wir fotografieren euch mit euren Handys oder einer Kamera. Die mit der Kamera gemachten Fotos werden wir auf Facebook veröffentlichen!
In der Pause des Matches ist die Verabschiedung von einigen Spielern, die unseren Verein fix oder zur Leihe verlassen, geplant. Wir hoffen darauf, dass ihr alle diesen Spielern den ihnen gebührenden Applaus spendet!
Ein paar Bitten haben wir noch: Bitte kommt rechtzeitig vor dem Spielbeginn, damit es keine Staus an den Eingängen gibt. Das gilt auch für all jene Fans, die online Karten gekauft haben und diese erst an der Tageskassa abholen müssen. Bitte reist mit den Öffis an, wenn euch das möglich ist. Es wird zwar Parkmöglichkeiten im Shopping Nord, sowie auf einer Wiese (siehe Skizze) im Anschluss an das Sportzentrum Graz-Weinzödl geben, jedoch sind auch diese Kapazitäten begrenzt.
Parkplatz-Wiese
· ab 16 Uhr geöffnet
· Parkgebühr: freiwillige Spende (Richtwert € 2,-)
Shopping Nord
· Parken ab 18 Uhr möglich
· zusätzliche Stellflächen auch auf dem Dach und in der Tiefgarage (nur bis 22 Uhr!)
· Bis spätestens 22.30 Uhr müssen alle Autos die Tiefgarage und den Parkplatz am Dach verlassen haben,
andernfalls kann das Auto erst am nächsten Tag (ab 7.30 Uhr) geholt werden.
· bitte nicht bei Mc Donalds, Hooters, Fachmarkt und den reservierten Parkplätzen parken!
Nach dem Match gibt es wieder unseren Shuttlebus zum Hauptbahnhof bzw. zur Endstation Andritz – diesmal bieten wir euch gleich 5 statt 3 Abfahrtszeiten: 20.40 Uhr, 21 Uhr, 21.20 Uhr, 21.40 Uhr und 22 Uhr!
Auf ein großartiges Spiel mit einem großartigen Ziel! Wir wissen, dass Ihr wieder für eine sensationelle Stimmung sorgen werdet. Wir von der GAK-Sportredaktion werden Euch wie immer vor, während und nach dem Match mit ganz vielen Infos versorgen. Wir freuen uns auf Euch, wir freuen uns auf jene Fans, die per Livestream mit dabei sind. Wir freuen uns auf unser Team.
WE ARE GAK!