GAK 1902 Aktuelles
News / Redaktion / Donnerstag 02.05.2024

Heinz Binder (1943 – 2024)

Der ehemalige Spieler und Trainer der Rotjacken verstarb am vergangenen Wochenende 81jährig.

Der gebürtige Wiener begann beim SV Donau Wien mit dem Fußballsport und landete nach der Zwischenstation beim Ostligisten Elektra Wien (heute: Team Wiener Linien/TWL Elektra) 1963 bei Austria Wien.

Sein Teamdebüt feierte er am 27. September 1964 im Länderspiel gegen Jugoslawien. Es folgten noch acht weitere Einsätze für die ÖFB-Elf. Für die Violetten spielte Heinz Binder insgesamt 4 Saisonen, eher er zu Wacker Innsbruck wechselte. Mit den Tirolern gewann der Defensivspezialist zwei Mal die österreichische Meisterschaft (1971, 72) und einmal den Cup (1970). Von 1972 bis 1975 lief er für den DSV Alpine (heute: DSV Leoben) auf. Am Ende seiner Profikarriere spielte Binder, nach dem Wiederaufstieg 1975, noch zwei Saisonen für den GAK und trug dabei erheblich zum Klassenerhalt bei. Für die Rotjacken lief er 67 Mal auf und erzielte dabei ein Tor.

Nach seiner aktiven Karriere folgten diverse Trainerpositionen mit Fokus auf Innsbruck, wo er insgesamt 10 Jahre in diversen Funktionen tätig war, u. a. auch als Co-Trainer von Kurt Jara. Knapp 1 1/2 Jahrzehnte nach seiner Spielertätigkeit in der Körösistraße war Heinz Binder dann auch als Trainer bei den Athletikern aktiv, konnte aber 1990 den Abstieg in die Zweitklassigkeit nicht mehr verhindern. Er folgte auf Adi Pinter, der wiederum Karl Philipp und den „Steirischen Weg“ beerbte.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen!

 

Foto: © GEPA

DER GRAZER STADTKLUB - gegründet 18.08.1902