Am Samstag gibts wieder Liga Zwa-Fußball. Unsere Roten treffen auswärts im Ländle auf den FC Dornbirn.
Nach der 6:1-Schlappe gegen den SKN St. Pölten und der 0:3-Niederlage gegen den FC Liefering sehnen sich das Team und die Fans nach einem Sieg. Im Gegensatz zu uns Grazern muss der FC Dornbirn eine noch längere Durststrecke erfahren: Die Vorarlberger sind seit Anfang September sieglos und befinden sich mit acht Punkten auf dem vorletzten Tabellenrang. Beide Mannschaften trennen neun Punkte voneinander.
Der FC Dornbirn befindet sich nun das dritte Jahr in der 2. Liga und hielt sich die letzten zwei Saisonen gut im Mittelfeld. In der jetzigen Saison scheint es bei den Vorarlbergern nicht klappen zu wollen: Die Mannschaft erzielte bis dato lediglich zwei Siege, und zwar ein 4:1 gegen den KSV und ein 0:3 gegen St. Pölten. Auch der ehemalige Co-Trainer des 1.FC Nürnberg, Eric Orie, der die Dornbirner seit diesem Sommer trainiert, konnte noch keinen frischen Wind in das Team bringen. Der Abgang des aktuellen Austria Lustenau-Trainers Markus Mader kann also nur schwer verkraftet werden.
Zu den Boys in red! Verletzt sind noch immer Christoph Nicht, Martin Harrer und die Smoljan-Brüder. Wie schon beim letzten Spiel leiten Stefan Kammerhofer, Dieter Elsneg und Ralph Spirk das Training. Trotz der aktuellen Situation sieht Dieter Elsneg im GAK eine motivierte Mannschaft und gibt Einblick hinter die Kulissen: „Natürlich ist die Mannschaft im Kopf sicher etwas durcheinander, weil es keine alltägliche Situation ist. Aber man muss auch erwähnen, dass der Charakter der Mannschaft top ist und auch jeder gewillt ist, beim Training das Beste zu geben, um aus dem kleinen Tief herauszukommen. Wir als Trainer versuchen mit vielen Gesprächen auf die Spieler einzugehen und haben auch volles Vertrauen der Mannschaft gegenüber“.
Trotz der wenigen Siege sollte Dornbirn nicht unterschätzt werden: „Das Team aus dem Ländle ist zwar in der Tabelle hinter uns, aber ein sehr konterstarker Gegner, der als Team im Umschaltspiel seine Stärken hat. Dornbirn hat gezeigt, dass sie auch spielerische Lösungen haben. Ihre Ergebnisse spiegeln ihre Leistung überhaupt nicht wider. Dementsprechend müssen wir da schon gewappnet sein und eine gute Leistung abrufen, dass wir gewinnen!“, so Elsneg.
Wie bereits das letzte Spiel gegen Liefering findet auch dieses Match am Samstag um 14.30 Uhr statt. Austragungsort ist die Birkenwiese im Ländle.
„Wir fahren nach Innsbruck, wir fahren nach Linz und in Wien werden wir in die Donau spring‘! Und in Lafnitz, im Bauernviertel, sturzbesoffen für dich sing‘!“ - und diesem Sinne nach goht’s auch nach Dorabira!
28.09.2019 FC Dornbirn – GAK 3:1 (1:0)
27.06.2020 GAK – FC Dornbirn 1:1 (1:1)
12.09.2020 GAK – FC Dornbirn 0:1 (0:0)
27.02.2021 FC Dornbirn – GAK 1:3 (1:2)
(C) Foto by GEPA Pictures