Schon wieder ein Spiel mit Richtungvektor. Die Dornbirner sind zwei Punkte hinter uns und würden sich gerne nach oben orientieren. Wir haben Potenzial nach vorne und einen Fallboden um drei Positionen nach unten. Für uns spricht die gute Verteidigung und der verlässliche 12.Mann, für die Mannen aus dem Ländle ein eben erst errungener 3:0 Sieg gegen den FAC. Wir dürfen uns auf ein spannendes Spiel freuen und auf ausreichend Support aus einer gut gefüllten Längsseite hoffen, die gemeinsam mit der in Hochform agierenden Kurve, dem Team noch mehr Rückhall verleiht.
Dornbirn ist heuer eine verdächtig stabil spielende Mannschaft. Kaum drei Tore mehr bekommen als unser Bollwerk, jedoch um zwei Tore mehr geschossen als wir. Eine „gmahte Wiesen“ ist das also keinesfalls. Zudem hat der FC Dornbirn 1913 zuletzt den FAC mit 3:0 in Wien verputzt. Auswärtsschwäche braucht man der Janeschitz Truppe also nicht unterstellen. Personell gibt es Einbußen Lukas Parger fällt aufgrund einer Knöchelverletzung aus und die Einsätze von William Rodrigues und Topscorer Renan sind fraglich.
Januns lässt grüßen. Spielen wir wie in Hälfte eins gegen Amstetten wird es schwer, spielen wir wie in Hälfte zwei wird es auch schwer, allerdings für die Xi-Berger. Bei uns lichtet sich das Lazarett, leidglich Zaizen ist zur Zeit gesundheitlich sicher nicht am Blankett. Gabbichler ist also zurück im Mannschaftstraining und auch der Kapitän Marco Perchtold ist nach seiner Rippenblessur wieder einsatzfähig. Leider wird uns Markus Rusek fehlen, er ist in dieser Runde gelbgesperrt. Es gilt also unser System erfolgreich auf den Platz zu bringen und hinten weiterhin so konsequent zu spielen wie zuletzt.
Angerichtet ist es: Samstag 14.30 Uhr, Fußball Prime Time, Wetteraussichten optimal, trocken bei 12 – 15°.
Dass unsere Stürmer zu treffen beginnen sollte kein Nachteil sein. Vielleicht zeigen die Schiris auch wieder mehr Mut bei knappen Abseits- oder nicht Entscheidungen. Denn zuletzt sind uns viele entscheidende Tore schlichtweg weggepfiffen worden.
Aufruf: Leute kommt ins Stadion – wir können uns jetzt noch eine gute Ausgangsposition für den Frühjahresdurchgang schaffen und wir alle sind Teil der Performance des GAK 1902
Das letzte Aufeinandertreffen der beiden in rot spielenden Teams im Liebenauer Stadion aka Merkur Arena endete 2:0 für den GAK1902, das letzte Duell in Dornbirn im Oktober 2021 konnten ebenfalls die Grazer mit 2:1 für sich verbuchen. Wobei sich die Dornbirner seit damals neu aufgestellt haben und wesentlich erfolgreicher agieren, als letzte Saison.
07.05.2022 GAK 1902 - FC Dornbirn 1913 | 2:0
30.10.2021 FC Dornbirn 1913 - GAK 1902 | 1:2