Wenn die Stimmung nach dem Kick getrübt ist, und bei der Dampfi eher nur noch Dampf rauskommt, dann haben wir ein Problem.
Richtig geraten, wir haben nicht gewonnen. Wieder einmal nicht, obgleich unser ewiges Kind sich ganz gut angestellt hat, und sogar in Führung gegangen ist. Aber wenn du nach dem Spiel sehr wenige WhatsApp oder ähnliche Mitteilungen bekommst, dann ist dein Kind in der Rue de la Gack gelandet, im wahrsten Sinne des Wortes.
Warum ging der Schuss in der Box nicht rein? Warum der Lattenpendler nicht ins Tor? Warum, warum, warum? Freunde, rote Brüder und Schwestern, wenn wir das Ding nicht ganz, ganz entspannt nehmen, hilft gar nichts mehr. Unsere Jungs haben wirklich ihr Bestes gegeben, ich kann da keinem einen Vorwurf machen. Warum stehen die Dinge dann so, wie sie stehen? Weil wir in unserem UNENDLICHEN GAK-Sein eben auch gerade diese Tore gemacht haben, um Spiele zu unseren Gunsten zu entscheiden, sonst wären wir nicht die großartige Grazer Fußballmannschaft. Was wäre der erste Cup-Erfolg ohne Alfred Riedls Tor gewesen oder 2003 der 3:2 Cupsieg gegen den Stadtrivalen. Was wäre, was wäre.
Ich höre gerade „Too much Pressure“ von der von mir sehr geschätzten SKA-Band „The Selecter“, den Druck sollten wir wirklich von der Mannschaft nehmen. Man kann die geschaffte Meisterschaft tanzen, man kann in den Untergang tanzen, Hauptsache man tanzt. Die Mannschaft hat heute alles gegeben, man kann tanzen. Und für alle Fans, die echte Fans sind, die legen JETZT „Perfect Day“ von Lou Reed auf und setzen für den Partner, also für YOU, den Grazer AK 1902 ein, deinen ewigen Freund. Viel Spaß dabei und bleiben wir entspannt, wir kommen aus der 1. Klasse, mögen uns die Fußballgötter beistehen.