Wir holen uns einen extrem hart erkämpften Punkt im Ländle und sichern uns damit eine gute Ausgangslage für die letzten beiden Spiele.
Von Anfang an war klar erkennbar, dass Altach hier unbedingt drei Punkte mitnehmen wollte. Auf der anderen Seite taten sich die Roten mit der Vorarlberger Angriffslust schwer und besinnten sich zunächst auf die Defensivarbeit. Zum ersten Mal brandgefährlich wurden die Hausherren durch einen Freistoß von Kameri, den Flo Wiegele mit einer unglaublichen Parade aus dem Kreuzeck zauberte.
Dass die Altacher in Führung gehen würden, lag irgendwie in der Luft, aber es war noch nicht ganz klar wann, wo und wie. So kam es dann nach etwas mehr als 20 Minuten zu einem schicksalsreichen Zweikampf im Strafraum bei dem Schiedsrichter Gishamer auf den Elferpunkt zeigte. Nach kurzer Untersuchung bestätigte das der VAR und Bähre trat an. Der Schuss war nicht sonderlich platziert und Wiegele erahnte die Ecke, doch der Ball flutschte dem Hünen unglücklich durch.
Die Euphorie bei Altach war deutlich spürbar aber nur von sehr kurzer Dauer, denn mit dem ersten zielstrebigen Angriff gelang dem GAK der schnelle Ausgleich. Friesers Hereingabe fand in der Mitte Lichtenberger, der mit dem Kopf aus kurzer Distanz einnickte. Der Assistent entschied erstmal auf Abseits, was den Jubel im gut gefüllten Gästesektor ins Stocken brachte. Nach Absprache mit dem VAR wurde das Tor jedoch als regulär befunden und die mitgereisten Roten konnten sich über den schnellen Ausgleich freuen. Mit diesem 1:1 ging es dann auch in die Halbzeitpause und der Krimi wurde immer spannender.
Es war quasi eine Copy-Paste-G'schicht der ersten Halbzeit. Altach übernahm sofort das Spiel und drückte ordentlich an, während der GAK dagegenzuhalten versuchte. Die Vorarlberger konnten diesmal jedoch nach bereits zehn Minuten wieder in Führung gehen. Kurze Zeit schien etwas Lethargie bei den Roten auf, aber wieder war der Rückstand nur von kurzer Dauer. Die zweitgefährlichste Aktion der Partie endete auch gleich im zweiten Tor! Cipot vollstreckte aus weniger als drei Metern, nachdem Maderners Direktabnahme zuvor noch abgeblockt wurde.
Die Roten kämpften sich also zum zweiten Mal in dieser Partie schnell zurück und das, obwohl die Altacher eigentlich das Momentum auf ihrer Seite hätten haben sollen. Der GAK zog sich nach dem Ausgleich wieder in eine defensivere Stellung zurück und die Altacher fingen wieder an, anzulaufen. Trotz einiger guter Möglichkeiten blieb es letzten Endes jedoch beim 2:2 und damit nehmen wir einen sehr wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt mit!