GAK 1902 Aktuelles
News / Redaktion / Samstag 17.05.2025

Cipots Goldtreffer bringt uns die Pole Position!

Ein unglaublich wichtiger 1:0 Heimsieg bringt uns die besten Karten im Showdown um den Klassenerhalt!

Trotz Überzahl keine Führung in Hälfte Eins

Der LASK kam definitiv nicht nach Graz, um Punkte leichtsinnig zu verschenken (auch wenn uns das als Fans mehr als Recht wäre). Die Qualität des Kaders scheinte immer wieder auf, manchmal durch gute Kombinationen gegen das hohe Grazer Pressing, manchmal durch schnell und präzise Bälle in die Spitze, welche wir jedoch noch verteidigen konnten.

Der erste Knackpunkt der Linzer erfolgte allerdings schon in Minute 13. Nach einem Foul von Andrade gegen Cipot wollte der GAK den Freistoß schon ausführen, ehe sich der VAR einschaltete, um die Entscheidung des Schiedsrichters auf einen Torraub und damit den roten Karton zu verändern. Dieser bestätigte den Einwand des Videoassistenten und warf Andrade damit vom Platz. Das bedeutete also eine 80-minütige Überzahl der Roten, die wir natürlich dankend entgegennahmen.

Durch diesen Umstand änderten sich natürlich auch die Spielideen der beiden Teams. Der LASK wurde defensiver, während der GAK wohl angriffslustiger wurde. Diese Angriffslust kam erstmals in Minute 20 zum Vorschein, als Italiano eine starke Schriebl-Flanke per Kopf direkt nahm. Der Ball verfehlte den rechten Pfosten nur sehr knapp. Sieben Minuten später war es abermals Schriebls Hereingabe, die gefährlich wurde. Diesmal köpfte Jánó allerdings zu zentral auf den Kasten der Oberösterreicher.

Danach setzte eine Art Überfordertheit mit der Überzahl ein, wie man sie immer wieder im Fußball sieht. Der Druck zu netzen war spürbar hoch und ging auch an den Roten nicht spurlos vorbei. Trotz dieses Drucks gab es kurz vor der Halbzeitpause nochmal eine unglaublich unglückliche Sequenz für uns. Zunächst konnten der LASK mit sehr hohem Pressing der Ball abgeluchst werden und Cipot kam ins 1v1 gegen Schützenauer, das er verlor. Der Abpraller landete bei Lichtenberger, der den Ball umzingelt von schwarzen Trikots auf den linken Pfosten platzierte. Um es noch dramatischer zu machen, landete dieser Abpraller bei Jánó, dessen Schuss wieder den linken Pfosten erwischte und anschließend vom Linzer Verteidiger geklärt werden konnte. Wir kratzten also an der ach so wichtigen Führung, aber es sollte in Halbzeit Eins nicht sein.

Cipot erlöst die roten Massen

Der LASK wollte den GAK nach der Pause auf dem falschen Fuß erwischen und presste trotz Unterzahl an. In Minute 50 parierte Wiegele den ersten gefährlicheren Abschluss von Zulj souverän. Dann war es in der 61. Minute wieder Zulj, der unseren Querbalken durch einen starken Freistoß zum knallen brachte. Durch diesen Lattentreffer wachgerüttelt meldeten wir uns nur eine Minute später wieder in der Offensive an. Der eingewechselte Satin zu Italiano, der mit einem starken Solo und dem Abschluss an den Pfosten. Dritter Aluminiumtreffer von uns in dieser Partie. 

In der 70. Minute war es abermals Satin, der mit einem strammen Weitschuss den Ball knapp links am Tor vorbei platzierte. Die Erlösung der über 8.000 Fans gab es in Minute 72. Wieder war es Satin, der auf Cipot durchsteckte und der Slowene vollendete sehenswert mit einem Chip-Ball über Schützenauer. Das Stadion eskalierte und die Roten warfen sich in jeden Zweikampf, in jeden Pressball und in jedes Laufduell. Diese 1:0-Führung brachten wir schlussendlich auch nachhause und damit sichern wir uns die beste Position der drei Wackelkandidaten, denn: in der Parallelpartie zwischen Altach und Klagenfurt fielen trotz einiger guter Chancen keine Tore und so endete die Partie in einem Remis.

Nächsten Freitag fahren wir also mit drei Körnern Vorsprung nach Innsbruck und müssen dort also einen Zähler holen, um auch nächstes Jahr erstklassig zu sein. Gemma!!

DER GRAZER STADTKLUB - gegründet 18.08.1902