Nur noch wenige Spiele gibt es in einer Saison, die für eine Mannschaft mit einem „tödlichen“ Ausgang endet – eine relativ neue Erfahrung für den GAK 1902. Unser nächster Gegner ist die Austria aus Kärnten, die in der Letzen Zeit arg ins Straucheln kam, die Fakten müssen hier nicht mehr breitgetreten werden.
Zuerst jedoch die Frage an Didi Elsneg, was wir bzw. die Jungs in Rot vom letzten Spiel mitnehmen durften, ein Unentschieden gegen den TSV ist ja nicht nichts. Dazu Didi Elsneg: „Durch den Torerfolg konnte die Mannschaft vor allem Selbstvertrauen und Mut tanken. Dieses positive Gefühl gilt es nun mitzunehmen und das Feuer von Beginn an wieder zu entfachen."
Außer schlaflose Nächte und ein paar Kisten Beruhigungsbier haben unsere Fans ein sehr gutes Gefühl bezüglich des Spiels gegen die Boys vom Wörthersee. Wie ist die Stimmung in der Mannschaft, wollten wir noch wissen: „Die Stimmung in der Mannschaft ist sehr positiv. Das letzte Spiel hat Mut gemacht, und die Vorfreude auf das Duell gegen Klagenfurt ist groß. Mit Hilfe der elektrisierenden Unterstützung von den Rängen wollen wir uns dieses Mal auch belohnen!“ Also auf ins Stadion, sollte man dazu noch sagen. Wann, wenn nicht dann!
Eine grundsolide Euphorie ist sicher sinnvoll. Aber sind wir nach den letzten Resultaten der Kärntner automatisch der Favorit? „In dieser Liga ist kein Spiel ein Selbstläufer. Klagenfurt wird nach den letzten Ergebnissen alles daransetzen, voll anzuschreiben – und sich vor dem neuen Trainer besonders beweisen wollen. Wir kennen unsere eigenen Stärken, wissen aber auch, dass wir für drei Punkte alles auf den Platz bringen müssen."
Tio Cipot hat seinen Auftrag gegen Hartberg mehr als erfüllt. Dürfen wir mit ihm wieder von Minute 1 an rechnen? „Tio hat gegen Hartberg seine Qualitäten voll auf den Platz gebracht. Wir wissen um sein Können – wer letztlich beginnt, wird wie immer erst nach dem Abschlusstraining entschieden.“
Dazu ist Lichti wieder erste Wahl, vom Anpfiff weg dabei und hat viele Akzente gesetzt. Hängt das zusammen? „Wir sind natürlich froh, wenn Lichti seine Stärken optimal auf den Platz bringt. Ein Einsatz in der Startelf gibt jedem Spieler zusätzlichen Push – und Lichti konnte diese Energie zuletzt sehr gut in wichtige Akzente umsetzen."
Ist es schwierig, sich alleine auf die eigene Mannschaft zu konzentrieren, bei Klagenfurt ist zurzeit alle Tage so richtig Halli Galli? „Natürlich bekommt man – wie jeder andere auch – die Geschehnisse über die Medien mit. Aber das hat nichts mit uns zu tun. Unser voller Fokus liegt auf unserer eigenen Vorbereitung und unserer Leistung. Alles andere liegt nicht in unserer Hand.“
Gute Besserung an László Kleinheisler und Lukas Graf! Petar Filipovic ist nach kleineren Blessuren bereits auf dem Weg zurück.
Martin G. Wanko
Fotos: (c) GEPA pictures