GAK 1902 Aktuelles
News / Dieter Demmelmair / Mittwoch 21.05.2025

Die letzten Meter in der Achterbahn

Der GAK trifft am Freitag im letzten Saisonspiel auf die WSG Tirol – die letzten 90 Minuten dieser Achterbahn-Saison.

Wir wollen uns diesmal gar nicht lange mit einer Einleitung beschäftigen – daher in aller Kürze: Der GAK braucht ganz einfach einen Punkt im Tivoli (Freitag, 19.30 Uhr), um nach Abpfiff ganz sicher den Klassenerhalt geschafft zu haben.

Angerichtet ist dafür auf jeden Fall fast alles – nicht zuletzt dank des 1:0 gegen den LASK. Die Linzer treffen daheim auf Altach, Klagenfurt trifft daheim auf Hartberg. Mit einem Sieg in Tirol könnten wir uns sogar noch auf Platz 3 der Qualigruppe verbessern.

Diese Saison war eine Achterbahnfahrt der Gefühle, aber jede/r, der/die schon einmal eine Achterbahn bestiegen hat, weiß, dass man am Ende der Fahrt immer dort ankommt, wo man losgefahren ist. Und wir haben diese Saison bekanntlich als Aufsteiger begonnen – so gesehen werden wir sie daher auch nicht als Absteiger beenden.

Die Jungs sind auf jeden Fall alle topmotiviert. Vor allem natürlich Marco Perchtold, der in Tirol ein allerletztes Mal das Dress unseres geliebten Klubs tragen wird.

Laut Sportdirektor Dieter Elsneg sind fast alle Kicker zu 100 % fit, nur Petar Filipovic und Milos Jovicic sind noch leicht angeschlagen. Gesperrt ist niemand – das macht zusätzliche Hoffnung.

Es werden wieder etliche Rote im Tivoli dabei sein – wenn der Funke von den Rängen wieder überspringt, dann muss man sich definitiv keine Sorgen machen. Denn ein Fazit kann man ohnehin schon seit den ersten Matches in der Bundesliga ziehen: Was die Fankurven anbelangt, spielen unsere Roten nämlich in der Meistergruppe mit. Und zwar ganz vorne.

Also: Ein letztes Mal vor Ort oder am TV die Daumen drücken, noch einmal alle Stoßgebete gen‘ Himmel schicken – und niemals die Worte von Ronan Keating vergessen:

„We found love, oh
So don't fight it
Life is a rollercoaster
Just gotta ride it“

WE ARE GAK!

DER GRAZER STADTKLUB - gegründet 18.08.1902