GAK 1902 Aktuelles
News / Martin G. Wanko / Montag 28.07.2025

Peinlicher Start: Dornbirn 1913 besiegt den GAK 1902 1:0.

Der Blogbeitrag zur Cup-Pleite gegen Dornbirn im Ländle!

Über die erste Hälfte sollte man das Tuch des Schweigens breiten. Die beste Aktion kam eigentlich von der Heimmannschaft, die in der 6. Minute einen Elfer einnetzten, verursacht durch ein Hands auf unserer Seite. Unsere Reaktionen auf das 1:0 waren unzureichend. Hier muss die Frage erlaubt sein, wer dirigierte bei uns das Spiel? Zu viel hohe Bälle in den Strafraum der Messestädter, zu ungenaue Passarbeit, die Freistöße kommen nicht durch, Halbchancen führen nicht zum Ziel. Scheinbar reagierte das Prinzip Zufall & Planlosigkeit. Die beste Aktion war Lichtenberger auf Maderner, in der 46. Minute, gut hineingespielt vom 10er, verschossen vom 9er.

In der HZ. 2 versuchte der GAK 1902, nun mit Cipot, erneut sein Glück. Cipot könnte das Zünglein an der Waage sein, aber ein Cipot alleine kann das Steuer nicht herumreißen. Mehr Druck kam ab Min. 74 durch die Einwechslung von Satin und Schiestl, aber Maderner lässt zweimal liegen, Oberleitner auch. Warum drückte die Elf nicht schon seit Anpfiff der 2. HZ so, da wäre mehr drinnen gewesen. Dass Dornbirn 1913 sich hinten reinstellt und auf Konter wartet, kann man ihnen nicht verübeln. Auf unserer Seite hat man das Gefühl, die Spieler kennen sich noch nicht wirklich. Das ist für den vierfachen ÖFB-Cupsieger eindeutig zu wenig. Da muss man noch in keine Panik verfallen, aber das muss sich sehr, sehr rasch ändern, am besten gleich im ersten Heimspiel gegen die Austria Wien.
Den Fans sei empfohlen, die nächste Tage keine Zeitung zu lesen, die Sozialen Meiden zu meiden und dafür Nick Hornbys Fever Pitch zu lesen, gerne auch das 5. Mal, das Leben ist hart genug.

Dornbirn 1913 vs. GAK 1902 1:0
Tor: 6. Min Herbály (Penalty)
Martin G. Wanko

Die Nachbetrachtungen zu den Spielen des GAK 1902 werden von unabhängigen, ehrenamtlichen Autoren nach dem Prinzip „von Fans für Fans“ erstellt. Ohne Wahrheitsanspruch geben sie Erlebnisse und Empfindungen zum Spieltag wieder. Somit sind diese externen Beiträge keinesfalls als offizielle Vereinsstatements zu werten.

DER GRAZER STADTKLUB - gegründet 18.08.1902