GAK 1902 Aktuelles
News / Redaktion / Sonntag 03.08.2025

Harter Kampf bringt uns einen Punkt zum Auftakt

Mit viel Kampf und Leidenschaft holen wir uns ein Unentschieden gegen die Wiener Austria.

Kämpferische Erste Halbzeit 

Die ersten Minuten der neuen Saison verliefen für unser Team etwas turbulent, man merkte sofort, dass die Austria hier einen Blitzstart erwischen wollte. Dementsprechend arbeiteten die Roten viel nach hinten und konnten sich nur selten befreien. In der 7. Minute musste dann auch Schlussmann Jakob Meierhofer zum ersten Mal zur Tat schreiten, als er uns nach einem Barry-Schuss vor dem frühen Rückstand bewahrte. Erst nach einer knappen Viertelstunde konnten wir durch ein paar gute Defensivaktionen Selbstvertrauen tanken und wurden mutiger.

Zur Halbzeit der Halbzeit sorgten wir dann für den Führungstreffer durch den Neuzugang Ramiz Harakaté. Koch eroberte ca. 30 Meter vor dem Tor der Wiener den Ball und steckte schnell auf den Franzosen durch, der nach kurzem Dribbling Richtung links unten unhaltbar abschloss. Den Elan des 1:0 nahmen wir auch in die Folgeminuten mit und erspielten und imer wieder gute Möglichkeiten. So war es abermals Harakaté, der nach einem verpflichtenden Hosenwechsel aus der Kabine zurücksprintete und beinahe alleine vor dem Tor stand.

Die Wiener mauserten sich aber wieder und wurden aktiver. In Minute 43, zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt, schafften die Veilchen den Ausgleich durch Sarkaria nach einer Flanke von Fitz. Die letzten Minuten galt es dann zu überstehen, da die Austria nochmal Blut leckte.

Später Gegentreffer verhindert die drei Punkte

Durch die Halbzeitpause erholt, konnten wir uns wieder mehr fassen und Chancen erspielen. Richtig hitzig wurde es aber wieder in unserem Strafraum, als Barrys Schuss in der 51. Minute Italiano am Handgelenk traf. Der Schiedsrichter entschied blitzartig auf Elfmeter, wurde zu unserem Glück aber vom VAR zum Bildschirm geschickt und entschied sich am Ende um.

In Minute 56 klingelte es aber wieder im Tor der Austria. Tio Cipot stand nach einer flachen Hereingabe von Harakaté goldrichtig am zweiten Pfosten, netzte aus kürzester Distanz ein und brachte das Stadion zum zweiten Mal zum Beben. Die 20 Minuten danach konnten wir das Ergebnis gut verwalten und hatten sogar die eine oder andere Chance auf das 3:1. Die Müdigkeit war der Mannschaft aber doch anzumerken und die Veilchen drängten in der Schlussphase förmlich auf den Kasten von Meierhofer. Die Erlösung für die Austria gab es in der 87. Minute deren Unterschiedspieler Fitz, der den Ball aus dem Rückraum unten links platzierte und dadurch nochmal für sehr viel Bauchweh bei den Fans sorgte. Auch die acht Minuten Nachspielzeit sorgten nicht mehr für einen Sieger und so starten wir mit einem hart erkämpften Unentschieden in die neue Saison.

GAK 1902 - FK Austria Wien 2:2

22. Harakaté, 56. Cipot / 43. Sarkaria, 86. Fitz

 

DER GRAZER STADTKLUB - gegründet 18.08.1902