Wir sind auf Tour: Erster Stopp in Gratwein-Straßengel absolviert
Aktuelles / News / Redaktion / Dienstag 30.09.2025

Wir sind auf Tour: Erster Stopp in Gratwein-Straßengel absolviert

Der erste Stopp unserer Regiotour ist Geschichte. In der Gemeinde Gratwein-Straßengel trafen sich GAK-Fans und Funktionäre zum lockeren Gespräch in Stammtischatmosphäre.

Moderiert von Stadionsprecher Mathias Pascottini stellten sich Vize-Obmann Matthias Dielacher, Sportdirektor Tino Wawra, Kapitän Daniel Maderner und Zeugwart Gernot Winter den Fragen der anwesenden Stammtischgäste. Im Schwerpunktinterview mit Gernot Winter bekamen unsere Fans zunächst einen Einblick in die facettenreiche und durchwegs anspruchsvolle Tätigkeit eines Bundesliga-Zeugwarts.

Tino Wawra informierte anschließend über seine ersten Tage als Sportdirektor, seine Herangehensweise an diese Aufgabe sowie seine mittel- und langfristigen Erwartungen an Mannschaft und Trainerteam.

Daniel Maderner sprach über die Herausforderungen in seiner neuen Rolle als Kapitän, über die Aufgaben im Teambuilding eines multikulturellen Profiteams und die durchaus positiven Entwicklungen in diesem Bereich.

Die personelle und infrastrukturelle Entwicklung des Vereins stand im Fokus der Fragen an Matthias Dielacher, der neben dem „Dauerbrenner“ Stadionbau auch zum Projekt Akademiegebäude und dem zusätzlichen Trainingsplatz informierte.

Die anschließende offene Fragerunde wurde erwartungsgemäß von der derzeitigen sportlichen Situation geprägt, wobei auch hier der ausgesprochen gepflegte und wertschätzende Diskussionsstil hervorzuheben ist.

Nach Ende des offiziellen Teils fand der Abend in vielen persönlichen Gesprächen und angenehmer Atmosphäre seinen Ausklang.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für den schönen Abend und die wertvollen Gespräche sowie beim Team des legendären „Gü Reloaded“ für die nette Gastfreundschaft.

Alle Infos zu Tourstopp 2 werdet ihr rechtzeitig auf unserer Homepage beziehungsweise auf Social Media erfahren.

Fotos

DER GRAZER STADTKLUB - gegründet 18.08.1902