Starke Kollektivleistung bringt Auswärtspunkt in Altach
Aktuelles / Spielberichte / Redaktion / Sonntag 24.08.2025

Starke Kollektivleistung bringt Auswärtspunkt in Altach

Ein hart umkämpftes Spiel im Ländle endet mit einem 1:1.

Schnelles Hin und Her in Halbzeit Eins

Schon nach etwas mehr als 20 Sekunden wurde es das erste Mal gefährlich, als Harakaté einen Laufpass annahm und an Stojanovic vorbeiführte. Den richtigen Moment für den Abschluss verpasste der Franzose allerdings und so wurde die erste Chance ein bisschen vertendelt. Ein paar Minuten später zwang Maderner den gegnerischen Keeper zum Fehler, die daraus resultierende Ecke mündete wieder in einer gefährlichen Aktion. Zum ersten Mal durften allerdings die Altacher jubeln. In Minute 11 verlagerten die Hausherren auf Ingolitsch, dessen Hereingabe Greil am zweiten Pfosten fand, der nur noch einschieben musste.

Kurz wirkte es dann so, als wären wir vom Rückstand verunsichert, doch der Ausgleich erfolgte nur sieben Minuten später durch Daniel Maderner. Owusu gewann einen Zweikampf und spielte zu Italiano, der einen starken Ball ins Loch durchsteckte. Maderner kam als erster an den Ball und verwertete eiskalt. Nach dem 1:1 beruhigte sich das Spielgeschehen etwas, erst nach einer halben Stunde kamen wir wieder zu einem Abschluss. Das etwas turbulente Halbzeitende überstanden beide Mannschaften letztlich ohne weiteren Treffer.

Beherzter Mittelfeldkampf verhindert Großchancen

In Halbzeit Zwei erhöhte zunächst Altach wden Druck und wollte die Roten auf dem falschen Fuß erwischen, was allerdings nicht gelang. Dadurch entwickelte sich in den Folgeminuten ein harter Kampf im Mittelfeld ohne größere Möglichkeiten. Wirklich strittig wurde es erst wieder in Minute 64, als Satin aufs Tor laufend durch einen leichten Kontakt von hinten gekreuzt und zu Fall gebracht wurde. Der VAR schaltete sich ein und ortete wegen Torraub ein Rot-Vergehen, der Schiedsrichter blieb jedoch bei seiner Entschieidung und sprach keinen Platzverweis aus.

Nach dieser längeren Unterbrechung wurde das Spiel wieder weitesgehend im Mittelfeld ausgetragen und beide Mannschaften neutralisierten ihre jeweiligen Offensiven. In der Schlussphase gab es noch einige Vorstöße von beiden Seiten, jedoch ohne größere Gefahr. Letztlich bleibt es beim 1:1 und dem einen Auswärtspunkt in Altach.

SCR Altach - GAK 1902 1:1

11. Greil; 18. Maderner

 

DER GRAZER STADTKLUB - gegründet 18.08.1902