Während die Österreichische Bundesliga eine Pause einlegt, sind diese Spieler für ihre Nationalteams im Einsatz.
Die togolesische Nationalmannschaft hat nur noch eine kleine Chance auf eine etwaige WM-Teilnahme im kommenden Sommer, für diese brauchen sie nämlich vier Siege aus den verbleibenden vier Spielen und jede Menge Schützenhilfe. Zunächst muss das Team um Mittelfeldmotor Sadik Fofana am Freitag einen Pflichtsieg in Mauretanien holen und danach die drittplatzierten Sudanesen vor heimischem Publikum schlagen. Ohne sechs Punkte aus diesen beiden Partien platzt der Traum der WM-Endrunde leider frühzeitig. Wir wünschen Sadik und der togolesischen Nationalmannschaft viel Erfolg!
Für die Australier ist die Lage eine völlig andere. Die Socceroos haben die WM-Endrunde in der vorletzten Phase der asiatischen Qualifikation als Zweitplatzierte ihrer Gruppe hinter Japan erreicht. In den kommenden Tagen stehen daher zwei Freundschaftsspiele gegen Neuseeland am Programm. Jacob Italiano, der 16 Partien für das U-23 Nationalteam absolvierte, steht auf Abruf bereit und könnte eventuell sein Debüt für die Herren-Nationalmannschaft Australiens feiern. Die Daumen sind gedrückt!
Für unsere beiden Youngsters geht es zu den U-21-Nationalteams. Zétény Jánó wird im Dienst der österreichischen Auswahl sein und den Auftakt der EM-Qualifikation auswärts gegen Belarus bestreiten. Die weiteren Gegner Österreichs lauten Belgien, Wales und auch Dänemark. Dort ist nämlich Ludwig Vraa mit dabei, die Dänen beginnen die Quali in Wales. Das Aufeinandertreffen unserer beiden Kicker erfolgt bereits in der nächsten Länderspielpause im Oktober, wenn Vraa und co. die ÖFB-U21 von Trainer Peter Perchtold in Vejle empfangen werden.
Wir wünschen beiden einen guten Auftakt in die EM-Qualifikation!