Nach der Länderspielpause geht’s mit einem Heimspiel gegen den SCR Altach weiter. Die Aufeinandertreffen beider Vereine liegen lange zurück. Zwischen 2006 und 2009 gab es fünf Spiele in der Bundesliga und dem ÖFB Cup. Der GAK konnte ein Spiel gewinnen, holte ein Unentschieden und ging dreimal als Verlierer vom Platz. Für das Spiel am kommenden Sonntag bedeutet diese Statistik allerdings nichts. Außer, dass Altach Trainer Joachim Standfest bis 2007 beim GAK gespielt hat.
Der GAK konnte trotz guter Auftritte in den bisherigen fünf Spielen nur 3 Punkte einfahren und liegt mit dieser Ausbeute auf Rang 10 der Tabelle. In der vergangenen Runde holte man ein X. Auswärts gegen Hartberg.
Der SCR Altach liegt mit 7 Punkten auf dem 7 Tabellenrang. Gegen den WSG Tirol und Sturm setzte es Niederlagen. Gegen den LASK und den WAC konnte man voll punkten. Aktuell kommen die Vorarlberger mit einem Unentschieden gegen die Wiener Austria nach Graz.
Wie eingangs angedeutet: Der GAK spielt in dieser Saison guten Fußball, hat die Gegner phasenweise vor große Probleme gestellt, aber diese Performance bislang nicht über die vollen 90 Minuten durchgehalten. So hat man sich gerade im letzten Spiel gegen Hartberg nach starker erster Hälfte noch 2 der möglichen 3 Punkte stehlen lassen. Trainer Messner kann im Spiel gegen den SCR Altach beinahe aus dem Vollen schöpfen. Nur Kreuzriegler und Rusek sind weiterhin verletzt. Zirngast hat mit zwei Treffern im Testspiel gegen Stripfing gezeigt, dass mit ihm zu rechnen ist.
Die Partie wird am Sonntag (15.9.) um 14:30 Uhr live in der Merkur Arena gespielt. Also hingehen und die Mannschaft unterstützen. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt: Sky Austria überträgt das Spiel live.
Zum Schulstart gibt es beim nächsten Spiel eine besondere Aktion für alle unter 18 Jahre: Für nur 5 € erhältst du ein Bundesliga-Ticket inklusive einem kostenlosen Softdrink und 10 % Rabatt im Fanshop. Weitere Informationen findest du hier!
Rosso!