GAK 1902 Aktuelles
News / Redaktion / Donnerstag 25.02.2021

Start der Rückrunde in Dornbirn

Nach einem enttäuschenden 1:3 im steirischen Derby gegen die Kapfenberger SV geht es am kommenden Samstag (14:30 Uhr) ins Ländle zum FC Dornbirn. Es ist der 16. Spieltag der Saison und damit der offizielle Start der Rückrunde, wenngleich der Spielbetrieb bereits vor zwei Wochen startete.

DIE AUSGANGSLAGE:

Das Hinspiel im September fand vor 2.046 Zuschauern statt und endete mit einer 0:1-Niederlage aus Sicht des GAK. Die Nervosität war den Rotjacken anzuspüren und eine eigentlich kompakt stehende Grazer Mannschaft musste dennoch bei der einzigen Torchance der Dornbirner hinter sich greifen. Nach 15 Spielen ist die Liga immer noch unheimlich knapp. Der GAK ist vor dem Ausflug nach Dornbirn punktegleich mit den Vorarlbergern und kann sich mit einem Sieg immer weiter von den möglichen Abstiegsrängen entfernen.

DER GEGNER:

Ein Spiel, in dem Dornbirn eine der beiden Mannschaften stellt, ist normalerweise nicht von Toren gesegnet. Die Tordifferenz von 18:15 nach 15 Spielen ist selbsterklärend. Mit Lukas Fridrikas (Wacker Innsbruck) haben die Vorarlberger zudem ihren gefährlichsten Offensivmann im Wintertransferfenster verloren. Was in der Offensive fehlt, wird in der Defensive kompensiert: In sechs Spielen konnte der Defensivverbund eine weiße Weste bewahren und lediglich vier Mal wurde mehr als ein Tor zugelassen. Der GAK wird also offensiv ausgezeichnet in Form sein müssen!

UNSER TEAM:

Der (Un-)Kick mit äußerst schwierigen Bedingungen in Kapfenberg ist keine sonderlich motivierende Ausgangslage. Dennoch ist der – nicht so heiß – begehrte Aufstiegsplatz in Reichweite, um den die Mannschaft immer noch mitspielen kann. Wenn man raufschaut, muss man auch runterschauen: Der sechste Platz in der Tabelle ist derzeit etwas trügerisch, da die Liga einfach zu eng und knapp beisammen ist, und man mit einer Negativserie schnell die Tabelle runterpurzeln kann. Deshalb ist die optimistische Begierde nach dem Aufstieg gleichzeitig auch ein Weg, um sich möglichst viel Abstand nach unten zu verschaffen. Neben unseren Langzeitverletzten Rosenberger und Fritz fehlen Gernot Plassnegger die Gebrüder Smoljan, Martin Harrer (Krankheit), Lukas Gabbichler (Krankheit), Slobodan Mihajlovic und Florian Jessenitschnig. Die beiden letzteren nehmen in vollem Umfang am Training teil und könnten bereits in den kommenden Spielen ihr Comeback feiern.

DAS MATCH:

Anpfiff ist am Samstag (27.02.) um 14:30 auf der Dornbirner Birkenwiese. Wie – schmerzlich – gewohnt, findet diese Begegnung unter Ausschluss der Öffentlichkeit ab. Das Spiel gibt es allerdings per Live-Stream auf laola1.tv, also ist zumindest für das fußballerische Wohl gesorgt.

UND SONST?

Ein Sieg in Vorarlberg wäre natürlich ein großer "Confidence Booster" für die kommenden Wochen, die im weiteren Verlauf der Spielzeit wegweisend werden könnten. Nächstes Wochenende geht es vor eigener Luftkulisse gegen die abstiegsbedrohten Young Violets, die Woche drauf fährt man zum Auswärtsspiel gegen den ebenfalls schwankenden SK Vorwärts Steyr. Es warten also zwei wirklich wichtige Partien auf uns, aber zu erst einmal: Auf nach Dornbirn!

DER GRAZER STADTKLUB - gegründet 18.08.1902