Nach dem "Wunder von Weinzödl" ist vor dem Match in Pöllau. Und wir dürfen uns dort nicht wundern, dass der Gegner stärker ist, als es der Tabellenplatz vermuten lässt. Das weiß auch David Preiß.
Unseren Trainer David Preiß und alle rund 2.000 GAK-Fans, die am Samstag in Weizödl waren, eint das selbe Leiden: "Ich bin noch immer geschlaucht", sagt Preiß drei Tage nach dem Match. Ja, so ein Krimi kann - trotz Happy-End - ganz schön auf die Substanz gehen. Aber Preiß schickt dem gleich eine Warnung hinterher: "Die Pöllauer haben sich im Winter sehr gut verstärkt, die sieben Punkte in den drei Frühjahrsspielen beweisen das. Der Sieg gegen Voitsberg hat letztlich nur dann einen Wert, wenn wir in Pöllau zumindest einen Punkt holen!"
Wieder ins Training eingestiegen ist der gegen Voitsberg erkrankt ausgefallene Alexander Rother, auch die leicht angeschlagenen Gernot Kraut und Luka Kiric werden bis Freitag (Spielbeginn im "Sparkassenstadion Pöllau" ist um 19 Uhr) wieder vollständig fit sein, verrät Preiß. Der Sieg gegen Voitsberg war für ihn letztlich verdient. "Wir haben vor der Nachspielzeit ja eine Vielzahl an Chancen ausgelassen!"
Bereits drei Tage nach dem Pöllau-Match, am Ostermontag, geht es nach Rottenmann zum Steirer-Cup-Achtelfinale (14 Uhr). Ein Problem mit der Mehrbelastung sieht Preiß nicht. "Im Steirer-Cup kann man ja auch fünf Wechselspieler einsetzen. Aber spannend wird es auf jeden Fall!"
Übrigens: Karten für das Rottenmann-Spiel gibt es am Eingang zum GAK-Sektor in Pöllau. Infos zu unserem Gegner findet Ihr hier.
Und hier noch das Video zum 2:0-Sieg im Hinspiel im Herbst (siehe auch Foto oben). Weil unser Aleks Dabic bei seinem Treffer sogar für unseren Kameramann zu schnell war, seht Ihr dabei leider nur ein Tor ...: