Am Freitag (19.30 Uhr) trifft unser GAK 1902 auswärts auf den SC Kalsdorf. Für unseren Christian Berger und Kalsdorfs Erik Derk ist das jeweils ein Wiedersehen mit ihren letztjährigen Teams. Bonus: Wo jene Kicker, die uns im Sommer verlassen haben, nun spielen.
Bis vor rund zwei Monaten stand Stürmer Christian Berger (Foto oben) noch bei unserem Regionalligakonkurrenten SC Kalsdorf unter Vertrag. Der tauschte am Ende der abgelaufenen Saison die halbe Mannschaft aus, "deshalb ist das jetzt eine ganz andere Mannschaft als jene, in der ich noch spielte", erzählt Berger. "Ich habe aber schon noch Kontakt mit einigen ehemaligen Mitspielern, wir treffen uns manchmal zum Mittagessen. Deswegen ist es natürlich schon etwas Besonderes für mich, gegen meinen Ex-Klub zu spielen."
In den bisherigen vier Spielen konnte die Truppe von Trainer und Ex-GAK-Spieler Enrico Kulovits, der bis zum Saisonende noch unseren damaligen Landesligakonkurrenten Mettersdorf trainierte, nur einmal gewinnen und verlor dreimal. "Es wird trotzdem kein leichtes Spiel für uns, wir müssen alles raushauen, was wir haben, um drei Punkte zu holen. Das wird aber auch Kalsdorf versuchen", ist sich Berger sicher.
Im Kader der Kalsdorfer steht ein (junger) alter Bekannter: Erik Derk. Der 18-jährige war ja bis zum Sommer Spieler unserer KM II und kam auch einige Male in der KM I zum Einsatz. Was uns zu einem kurzen Exkurs führt, in der wir die Frage beantworten, was eigentlich jene Spieler machen, die uns im Sommer verlassen haben.
Beginnen wir mit Aleksandar Dabic: Der lässt alle Roten schön grüßen - und zwar aus der serbischen Stadt Smederevo. "Ich spiele jetzt für den FK Smederevo 1924, einen Klub, der auch schon in der höchsten serbischen Liga war und nun in der 3. Liga spielt", verrät Aleks. Und: "Wir wollen unbedingt wieder zurück ganz nach oben!" Was der Ex-Klub von Mateja Kezman (u. a. PSV Eindhoven, Chelsea, Fenerbahce, PSG und Zenit St. Petersburg) und Marko Pantelic (u. a. PSG, Sturm, Hertha BSC, Ajax und Olympiakos) vorhat, kommt uns nicht ganz unbekannt vor - und ist daher auch für den Aleks kein unbekanntes Terrain.
Ein solches haben auch Marco Allmannsdorfer und Gernot Kraut nicht betreten - sie wechselten im Sommer zu unserem vorjährigen Landesligakonkurrenten ASK Voitsberg. Ebenfalls in der Landesliga verblieben ist Dominik "Messi" Messner - er zerreißt sich nun für den SV Wildon. Und auch Florian Gruber blieb in der Landesliga - er kickt nun für den SV Lebring.
In die Oberliga Süd Ost wechselten Manuel Bloder und Max Birke. Letzterer heuerte bei der KM II unseres Ligakonkurrenten Gleisdorf an, Ersteren zog es in seine nähere Heimat zurück. Und zwar nach Krottendorf, wo der Vater von Bloder-Kumpel Marco Heil, Michael Heil Trainer ist.
Wir spielen wieder einen Steilpass zurück zum Kalsdorf-Spiel (Tickets dafür gibt es in genügender Anzahl an der Abendkasse): Christian Berger ist nicht der einzige unserer aktuellen Kicker, der von Kalsdorf direkt zum GAK wechselte. In den Jahren davor taten dies auch Gerald Säumel, Patrick Haider und Dominik Hackinger. Auch Andreas Fischers letzte Station vor dem GAK war Kalsdorf, genauso war es beim jetzigen KM II-Trainer Stefan Kammerhofer.
Das Wiedersehen mit der alten Wirkungsstätte etlicher nunmehrigen Roten wird hoffentlich uns allen Freude bereiten. Christian Berger verspricht auf jeden Fall, "dass wir nach dem hart erkämpften Sieg gegen Lendorf unbedingt nachlegen wollen, um drei Punkte nach Weinzödl zu entführen."
WE ARE GAK!
P. S.: Unsere KM II, nach zwei Runden Tabellenführer der Gebietsliga Mitte, trifft am Samstag (25. 8.) um 17 Uhr auswärts auf den SV Gratwein-Straßengel, der bislang beide Matches verlor.